Aus- & Weiterbildung
Know-how in den eigenen Reihen stärken: Jungen Menschen die vielfältigen Berufsmöglichkeiten in der Baustofindustrie nahezubringen – das ist eine wichtige Aufgabe, um die Zukunft der Branche zu sichern. Wir sehen uns daher als wertvolle Schnittstelle zwischen den Unternehmen, Schulen, Ausbildungszentren, Innungen und Hochschulen. Mit Programmen für Quereinsteiger und Schulungsmaßnahmen fördern wir selbstverständlich auch die Weiterbildung und Qualifizierung der Mitarbeiter in den Betrieben. Mit Freude unterstützen wir unsere Unternehmen in der Zusammenarbeit mit Schulen in ihrer Region. Hier werden fachübergreifende Bildungsthemen wie die Entstehung und Nutzung einheimischer Baurohstoffe, die umweltverträgliche Gewinnung und Wiedernutzbarmachung von Abbaustätten erlebbar. Dafür stellt der Verband auch kindgerecht aufbereitete Angebote für die Umweltbildung zur Verfügung.
Ansprechpartnerin
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
M.A. Franziska Seifert
Tel.: 0341 / 520 466 - 14
seifert(at)uvmb.de
Aktuelles Thema
Mitgliederbefragung zur Berufsausbildung 2021: Die Ausbildung von qualifiziertem Fachpersonal ist für die Unternehmen der Baustoffindustrie von grundlegender Bedeutung. Um uns als UVMB für Ihre Belange in der betrieblichen Ausbildung gezielt einsetzen zu können, bitte wir unsere Mitglieder um Beantwortung unseres Fragebogens, den Sie hier als ausfüllbare pdf-Version zum Download erhalten.
Der Zugriff auf die pdf-Dateien ist nur möglich mit einer Anmeldung in unserem Mitgliederbereich
